Seite wählen

Teamtraining mit Imagevideo: Warum Mitarbeiterbeteiligung der Gamechanger für Ihr Unternehmen ist

Warum dieses Thema jetzt wichtig ist

In einer Zeit, in der Fachkräftemangel, Digitalisierung und Wertewandel den Mittelstand fordern, wird eine Frage immer drängender: Wie zeigen wir glaubwürdig, wer wir wirklich sind – intern wie extern?

Die Antwort liegt nicht allein in Strategiepapieren oder Marketingkampagnen. Sondern in den Menschen hinter dem Unternehmen – Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Ein moderner Ansatz, der Marketing, Employer Branding und Teamentwicklung verbindet, lautet:

➡️ Imagevideo + Mitarbeiterbeteiligung = nachhaltiger Unternehmenserfolg

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein Imagevideo als Teamtraining nutzen können – und warum genau das für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden kann.

Warum Imagevideos für KMUs so wirkungsvoll sind

Imagevideos sind längst kein Luxus großer Konzerne mehr. Sie sind ein hocheffektives Mittel, um:

  • Ihre Werte, Kultur und Arbeitsweise sichtbar zu machen

  • Vertrauen bei potenziellen Kund:innen und Mitarbeitenden aufzubauen

  • Ihre Arbeitgebermarke zu stärken

  • Sich im Wettbewerb abzuheben

Aber: Ein gutes Imagevideo lebt nicht nur von professionellen Bildern.
Es lebt von authentischem Inhalt und echter Identifikation.

Und genau hier kommt die Mitarbeiterbeteiligung ins Spiel.

Mitarbeiterbeteiligung: Von der Zielgruppe zum Mitgestalter

Traditionell werden Imagevideos oft „von oben“ geplant: Die Geschäftsführung gibt ein Briefing, eine Agentur produziert, das Team wird gefilmt – fertig.

Doch dieser Ansatz verschenkt enormes Potenzial. Warum?

Weil Ihre Mitarbeitenden:

  • Ihre besten Markenbotschafter sind

  • den Alltag und die Kultur des Unternehmens am besten kennen

  • eigene Ideen und Perspektiven einbringen können, die sonst verborgen bleiben

Wenn Sie Ihre Mitarbeitenden in die Konzeption, Planung und Umsetzung des Imagevideos aktiv einbeziehen, schaffen Sie nicht nur ein besseres Video – Sie schaffen Identifikation, Stolz und Zusammenhalt.

Wie ein Imagevideo zum Teamtraining wird

Stellen Sie sich vor: Ihr Unternehmen plant ein neues Imagevideo. Doch statt nur eine Agentur zu beauftragen, setzen Sie auf ein kooperatives Format. Das sieht z. B. so aus:

1. Ideen-Workshop mit dem Team

In einem moderierten Workshop entwickeln Ihre Mitarbeitenden gemeinsam mit einer Videoproduktion erste Ideen, Botschaften und Szenen.

Ziel:
➡️ Welche Werte wollen wir zeigen?
➡️ Was macht uns als Arbeitgeber besonders?
➡️ Welche Bilder erzählen unsere Geschichte glaubwürdig?

2. Rollenverteilung und Verantwortung

Statt nur „Statistenrollen“ im Video zu übernehmen, erhalten Mitarbeitende konkrete Aufgaben: Vom Sprechertext bis zur Drehorganisation, vom Storyboard bis zum Off-Kommentar.

3. Drehtag als Teamerlebnis

Der Drehtag wird als gemeinsames Projekt erlebt. Vertrauen, Zusammenarbeit und Kommunikation stehen im Fokus. Das wirkt weit über das Video hinaus – ins tägliche Miteinander.

4. Premiere & interne Kommunikation

Das fertige Video wird nicht einfach „gelauncht“. Es wird gemeinsam angeschaut, gefeiert und genutzt – z. B. bei internen Events, auf Social Media, bei Bewerbungen.

Ergebnis:
✅ Ein professionelles Video, das Ihre Unternehmenskultur ehrlich zeigt
✅ Und ein gestärktes Team, das hinter dem Ergebnis steht

Die Vorteile auf einen Blick

Für das Unternehmen:

  • Glaubwürdiger Außenauftritt

  • Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding)

  • Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Kund:innen & Mitarbeitenden

Für das Team:

  • Stärkere Identifikation & Motivation
  • Verbesserte Kommunikation & Zusammenarbeit

  • Erlebnis, das verbindet

Für Social Media & Website:

  • Content mit echtem Mehrwert
  • Höhere Engagementraten durch Authentizität

  • Langfristiger Nutzen – z. B. in Recruiting oder Kundenakquise

Praxisbeispiel: Wie ein Familienbetrieb mit 30 Mitarbeitenden ein virales Imagevideo entwickelte


Ein mittelständischer Fertigungsbetrieb aus Süddeutschland nutzte genau diesen Ansatz. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden entstand ein Video, das nicht inszeniert, sondern berührt.

In nur 4 Wochen:

  • entwickelten die Teams eigene Szenen und Botschaften

  • entstand ein professioneller Clip mit echten Einblicken

  • stiegen die Bewerbungen innerhalb eines Monats um 63 %

Und das Beste: Die Mitarbeitenden waren stolz – auf sich, auf ihr Unternehmen und auf das Ergebnis.

Fazit: Mehr als ein Video – ein Investment in Ihre Kultur

Ein Imagevideo ist nicht nur ein Marketingtool. Es kann ein Meilenstein im Teambuilding sein – wenn Sie Ihre Mitarbeitenden nicht nur zeigen, sondern beteiligen.

Gerade für KMUs bietet dieser Ansatz enorme Chancen:

  • kosteneffizient,

  • emotional stark,

  • kulturell nachhaltig.

🎯 Jetzt Beratungstermin sichern – kostenlos & unverbindlich

Sie möchten wissen, wie so ein Projekt konkret für Ihr Unternehmen aussehen kann?
Ob es für Ihr Team, Ihre Ziele und Ihre Branche passt?

Dann lassen Sie uns sprechen – kostenlos & unverbindlich:

👉 Gratis Beratungstermin reservieren

Ich zeige Ihnen in 30 Minuten, wie aus einem Imagevideo ein echtes Teamprojekt wird – und wie Sie damit nicht nur sichtbar, sondern unvergesslich werden.